Bitte beachten Sie im Voraus die allgemeinen Zusammenstellungen zum CAEXIM - Modul sowie die Anpassung des ARGE 3.10.
1. Definition von mehreren Brennstoff- sowie Heiznebenkostenkoten
Zu Beginn definieren Sie bitte alle erforderlichen Brennstoff - sowie Heiznebenkostenkonten unter Verwaltung -> Konten. Sollten Sie demnach drei Heizungslagen in einem Objekt besitzen, sind drei verschiedene Brennstoffkostenkonten anzulegen. Legen Sie parallel gerne auch alle Heiznebenkostenkonten an und achten Sie auf eine aussagekräftige Bezeichnung für die spätere Zuordnung.
2. Buchung der Kosten
Buchungen können Sie wie gewohnt vornehmen. Beachten Sie nur die, dass die jeweils zur Heizungsanlage passenden Konten bebucht werden.
3. Übermittlung der A-Sätze an den Messdienstleister
Hierzu starten Sie das CAEXIM - Modul und navigieren zur Einstellungen -> Datenblatt für A-Sätze erstellen und wählen wie gewohnt Ihr Objekt. Wählen Sie nun nur die Wohnungen aus, die für die erste Heizungsanlage abgerechnet werden sollen und erstellen das Datenblatt.
Gehen Sie so auch für Ihre weiteren Heizungsanlagen vor.
Übermitteln Sie nun alle Datenblätter - in diesem Fall drei - an Ihren Messdienstleister.
Sie erhalten entsprechend viele A-Sätze zum Einlesen zurück.
Export der L/M/B/K Sätze
1. Definieren Sie unter Verwaltung -> Konten nun Ihre Brennstoffkostenkonto sowie Ihre Heiznebenkostenkonten für Heizungsanlage 1.
2. Starten Sie nun das CAEXIM-Modul, wählen Einstellungen -> 2. Einlesen der A-Sätze
3. Wählen Sie den zur Heizungsanlage 1 vom Messdienstleister erhalten A-Satz, lesen ihn ein und bestätigen dies mit "Übernehmen"
4. Verlassen Sie nun die Maske über "Zurück" und wählen nun "Export"
5. Erstellen Sie die Exportdaten wie gewohnt und speichern sich die B/K/M/L-Sätze gemäß der Menüführung.
Wiederholen Sie nun die Schritte 1 - 5 für alle weiteren Heizungsanlagen innerhalb Ihres Objektes.
Import D-Satz/E898.zip
1. Definieren Sie unter Verwaltung - > Konten -> Umlageschlüssel einen Festbetragsschlüssel für Ihre Heizungsanlage 1
2. Navigieren Sie ins CAEXIM - Modul unter Einstellungen und lesen den A-Satz für diese Anlage ein. Verlassen Sie im Anschluss die Maske
3. Sie wählen Export -> Kostenpunkte überprüfen, um den späteren Abgleich der Sätze zu gewährleisten. Die Maske verlassen Sie im Anschluss mit "Zurück"
4. Wählen Sie nun "Import" und lesen Sie sowohl den D-Satz als auch die E898-Datei für diese Heizungsanlage ein. Stellen Sie außerdem sich, dass Sie das Ergebnis des D-Satzes auf dem in Schritt 1 definierten Festbetragsschlüssel buchen
Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4 für alle weiteren Heizungsanlagen in Ihrem Objekt.