Die strukturierte Vermietung freier Wohnungen erfordert zunehmend digitale Unterstützung – gerade wenn viele Einheiten verwaltet werden oder standardisierte Prozesse gewünscht sind. Von der Mieterselbstauskunft über die Koordination von Besichtigungsterminen bis zur Entscheidung für den passenden Mieter: Transparenz, Vergleichbarkeit und rechtssichere Kommunikation sind entscheidend.
Im Rahmen eines Pilotprogramms prüfen wir bei Software24 aktuell ein neues Tool zur digitalen Interessentenverwaltung für mittelständische Hausverwaltungen, Bestandshalter oder kommunale Eigentümer – insbesondere bei der Erstvermietung oder Nachvermietung einzelner Wohnungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vereinheitlichter Bewerbungsprozess: Alle Interessenten durchlaufen dieselbe strukturierte digitale Selbstauskunft – per Link oder QR-Code zugänglich.
- Besichtigungstermine automatisch koordinieren: Termine können ohne Rückfragen direkt gebucht werden – mit Erinnerungen und Verfügbarkeiten.
- Vergleichbare Mieterprofile: Bewerbungen werden im einheitlichen Format aufbereitet – schneller Überblick, bessere Entscheidungsgrundlage.
- DSGVO-konform & revisionssicher: Bewerberdaten werden geschützt verarbeitet und automatisch gelöscht, wenn keine Einwilligung mehr vorliegt.
- Nahtlose Ergänzung zum bestehenden Prozess: Ohne Installation, ohne Umstellung – ideal für Verwaltungen mit wenigen bis mehreren tausend Einheiten.
Das Pilotprogramm richtet sich an Verwaltungen, die bereits Win-CASA nutzen. Ziel ist es, echtes Nutzerfeedback zur Integration eines solchen Tools im Verwaltungsalltag zu gewinnen.
Jetzt unverbindlich Interesse bekunden: Senden Sie uns eine E-Mail an die info@software24.com mit dem Betreff "Interesse: Pilotprogramm Digitaler Vermietungsprozess" bzw. hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten im entsprechenden Fenster der Win-CASA Software.